Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei pimilqubaosi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform für Finanzanalyse nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende deutsche Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

pimilqubaosi

Riesaer Str. 58

01129 Dresden, Deutschland

Telefon: +49 2251 127112

E-Mail: info@pimilqubaosi.com

2. Welche Daten wir erheben

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, können verschiedene Arten von Informationen erfasst werden. Wir beschränken die Datenerhebung auf das notwendige Minimum.

Daten bei der Anmeldung

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum (für Altersprüfung)
  • Bildungshintergrund (optional, zur Kursempfehlung)
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkt und Verweildauer
  • Besuchte Seiten auf unserer Website

Lernfortschritt und Nutzungsdaten

Um Ihren Lernfortschritt zu dokumentieren und Ihre Erfahrung zu verbessern, speichern wir Informationen über abgeschlossene Lektionen, erreichte Punkte, verwendete Materialien und Ihre Präferenzen bei den Lernmodulen.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Basis gemäß DSGVO:

Rechtsgrundlage Verwendungszweck
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Bereitstellung unserer Bildungsdienste, Verwaltung Ihres Kontos, Zugang zu Kursmaterialien
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, optionale Umfragen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Website-Sicherheit, Betrugsprävention, Verbesserung unserer Dienste
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) Aufbewahrung steuerrelevanter Daten, Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu Bildungsinhalten
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihrem Fortschritt
  • Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer Dienste
  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
  • Versendung von Kursinformationen und Updates (mit Ihrer Zustimmung)
  • Verbesserung unserer Website und Bildungsangebote
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Alle Verarbeitungen dienen dem Zweck, Ihnen hochwertige Bildungsinhalte bereitzustellen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen steuern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und Speicherung Ihrer Login-Daten während der Sitzung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie beim nächsten Besuch nicht erneut konfiguriert werden müssen. Dazu gehören Spracheinstellungen und Anzeigeoptionen.

Analytische Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir anonymisierte Analysedaten, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, das Bildungsangebot kontinuierlich zu verbessern. Die IP-Adressen werden dabei gekürzt und können nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben Zugriff nur auf die Daten, die für ihre spezifische Aufgabe notwendig sind, und sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten.

  • Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung von Daten (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Dienste für die Kommunikation mit Ihnen
  • Zahlungsabwickler für die Verarbeitung von Transaktionen
  • Cloud-Speicher für Kursmaterialien (verschlüsselt)

Rechtliche Anforderungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei richterlicher Anordnung oder zur Verfolgung von Straftaten.

Keine Datenübermittlung außerhalb der EU

Alle Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Länder außerhalb des EU-Raums.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Datentyp Speicherdauer
Kontodaten Bis zur Löschung des Kontos auf Ihren Wunsch
Lernfortschritt Bis zur Löschung des Kontos oder 3 Jahre nach letzter Aktivität
Kommunikationsdaten (E-Mails) 2 Jahre nach letzter Korrespondenz
Rechnungsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Website-Logdaten 7 Tage (danach anonymisiert)
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung vom Newsletter

8. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden. Wir stellen Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden dies unverzüglich umsetzen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Nach Löschung Ihres Kontos werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf berechtigtem Interesse basiert. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Widerruf der Einwilligung

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an info@pimilqubaosi.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage" oder schreiben Sie uns an die oben angegebene Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Mehrstufige Authentifizierung für Administratorzugänge
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Überprüfungen
  • Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher betrachtet werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – etwa durch sichere Passwörter und regelmäßige Änderungen.

10. Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Nutzung unserer Dienste. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, werden wir diese umgehend löschen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website darauf aufmerksam machen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter

Devrientstraße 5

01067 Dresden

Telefon: 0351 85471 101

Natürlich stehen wir Ihnen auch jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen oder Bedenken direkt mit Ihnen zu klären.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten.

E-Mail: info@pimilqubaosi.com
Telefon: +49 2251 127112
Anschrift: Riesaer Str. 58, 01129 Dresden, Deutschland